Name: Camponotus maculatus subnudus
Herkunft: Südostasien
Königin: ca. 13-14 mm
Arbeiterinnen: ca. 6-12 mm
Nahrung: Insekten und Zuckerwasser
Luftfeuchtigkeit: 70-80% (Nest), ca. 60-90% (Arena)
Temperatur: mind. 24/ max. 28°C (Nestbereich), 24 bis 35 Grad (Arena), in der Nacht auch kühler
Winterruhe: nein
Nestbau: Erdnester sowie unter Steinen
Besonderheiten:
Camponotus maculatus subnudus gehört zu den schönsten Camponotus-Arten aus Asien. Ihre meist gelb bis gelbbraune Färbung ist sehr auffällig. Camponotus maculatus subnudus ist eine robuste Ameisenart, die viel Auslauf und Wärme benötigt. Die Tiere lieben Wärmespots und sind häufig auf Futtersuche nach toten Tieren und süßen Speisen. Camponotus maculatus subnudus bildet große Majore hervor, die stark zwicken können. Kolonien dieser wunderschönen Art können sehr groß werden. Es sollte unbedingt ein Becken mit Anschlussbohrung gewählt werden. Camponotus maculatus subnudus kann sehr gut in Y-Tong Nestern gehalten werden. Diese Art fällt etwas kleiner als Camponotus maculatus aus. Ansonsten sind das Verhalten und die Haltungsbedingungen identisch.
Zur Rezension