Name: Camponotus cf. nigriceps
Herkunft: Südaustralien
Königin: ca. 20 mm
Arbeiterinnen: ca. 6-15 mm
Nahrung: tote/lebende Insekten und Honigwasser/Früchte/Allesfresser
Luftfeuchtigkeit: ca. 60-70%
Temperatur: mind. 20/ max. 30 °C (Arena)
Winterruhe: Ja
Nestbau: leben in Totholz, in der Erde und unter Steinen
Besonderheiten:
Diese wunderschöne Camponotus nigriceps aus Australien lebt häufig in trockenem Totholz der Wälder bei mäßiger Feuchtigkeit. Durch ihre einmalige orange-braune Färbung fallen die Tiere in der Natur sofort auf. Die großen Majore sind sehr aggressiv und gehen bei Gefahr sofort in die Offensive. Die Regrutierung der Artgenossen verläuft unglaublich schnell. Camponotus nigriceps ist sehr agil und flink. Sie sind sozusagen Allesfresser und schleppen Unmengen an Nahrung ein. Die Tiere benötigen viel Flüssigkeit. Kolonien können sehr groß werden und dabei mehrere 1000-10000 Arbeiterinnen umfassen. Sie dulden keine anderen Ameisenarten in ihrer Nähe. Es wurde festgestellt, dass Camponotus nigriceps mit der Ameisenart Iridormyrmex purpureus "Meat Ant" in Beziehung steht. Überfälle auf Brut und Futter sind nicht selten. Bei den Arbeiterinnen kommt der "Tandem-Lauf" vor. Zwei Tiere bewegen sich dicht hintereinander und führen sich somit schnell zum gewünschten Ort. Camponotus nigriceps liebt süßen Nektar.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden