Name: Paraponera clavata, umgangssprachlich 24-Stunden Ameise oder Gewehrkugelameise bzw. Bullet-ant
Herkunft: Südamerika
Königin: ca. 30 mm
Arbeiterinnen: ca. 20 bis 25 mm
Nahrung: lebende und tote Kleinstinsekten und Zucker-/Honigwasser
Luftfeuchtigkeit: 70-90%
Temperatur: mind. 24/ max. 28°C
Winterruhe: Nein
Nestbau: Erdnester, meist an Pflanzen/Bäumen
Besonderheiten:
Paraponera clavata gehört zu den größten Ameisen der Welt! Mit ihren fast drei Zentimetern erinnert sie eher an eine Spinne, als an eine Ameise. Paraponera clavata ist unseres Erachtens die Königin unter den Ameisen der Tropen. Die Arbeiterinnen bewegen sich behebig und erhoben, langsam über die Landschaft. Es scheint so, als wüssten sie, wär sie sind und was sie können. Dennoch, der Stich von Paraponera clavata gehört zu den gefürchtetsten in der Insektenwelt. Es gibt immer noch alte Stammesrituale der Urvölker als Beweis zum Eintritt in die Pupertät oder als Bestrafung für Ehebrechen. Die "Opfer" wissen genau, warum diese Ameise "24-Stunden-Ameise" oder "Gewehrkugelameise" genannt wird. Paraponera clavata ist lernfähig und kann gut sehen. Die Tiere gewöhnen sich an ihren Halter und hin und wieder gibt es Freunde dieser Ameisenart, die nicht davor zurückschrecken, eine Arbeiterin auf der Hand laufen zu lassen. Beim Futter sind die Tiere eher wählerisch. Sie mögen gerne Nektarien und ab und zu kleine halbtote Insekten. Das Nest sollte unbedingt aus einem Sand mit hohem Lehmanteil bestehen. Von erfolgreichen Haltungen in Y-tong Steinen wird berichtet. Paraponera clavata gibt bei Gefahr deutlich hörbare "Piepstöne" von sich.
Gefahr:
Paraponera clavata kann schmerzhaft stechen!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden