Name: Camponotus cf. turkestanus
Herkunft: Südostchina
Königin: ca. 14 mm
Arbeiterinnen: 6-12 mm (Erstlingstiere etwa 3-4 mm)
Nahrung: Insekten und Honigwasser
Luftfeuchtigkeit Arena: ca. 60-70 %
Temperatur Arena: Sommer: min. 24/ max. 32°C
Temperatur Nest: Sommer: max. 24-28 °C
Winterruhe: Ja (November bis März bei ca. 10 °C ausreichend)
Nestbau: Erdnester (eher trocken), häufig unter Steinen
Besonderheiten:
Diese wirklich sehr schön gefärbte Camponotus kann durch ihre einzigartige gelb-braune-Färbung optisch überzeugen. Hinzu kommt, dass die Tiere einfach zu halten sind und ihrem Terrarium ein abwechlungsreiches Bild liefern. Die großen Majore (Soldaten) verlassen das Nest meist zum Zerstückeln und Einbringen der Nahrung. Camponotus tukestanus kommt in trockenen, heißen und sandigen Gegenden in Südostasien vor.
Achtung:
Die einzelnen Königinnen variieren in ihrer Färbung teilweise, abere nicht stark. Ihre bestellte Königin kann sich somit von den eingestellten Bildern unterscheiden. Die Arbeiterinnen sind nahezu alle meist gelblich gefärbt.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension