Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Name:Camponotus albosparsus Herkunft: Südostasien Königin: ca. 12 mm Arbeiterinnen: 5-10 mm Nahrung: Insekten und Honigwasser Luftfeuchtigkeit: 70-80% Temperatur: mind. 22/ max. 30°C (Arena) Winterruhe: Nein Nestbau: leben vorwiegend auf Planzen/Bäumen
Besonderheiten:
Diese schöne und lange Camponotus-Art ist sehr aktiv und flink. Kleine Kolonien können in kleinen/hohen Becken mit ausreichend Raum zum Klettern gehalten werden. Die Tiere haben kräftige Majore und eine wunderschöne Färbung. Terrarien sollten mit diversen Pflanzen angereichert sein. Bei Neststörung greifen Camponotus albosparsus sofort an. Kleine Kolonien können mit großen bodenlebenden Arten zusammen gehalten werden. Mittlerweile ist bekannt, dass Kolonien ganz normal in verschiedenen Ameisennestern gehalten werden können. Sie gelten als anspruchslos und einfach.