Name: Lasius flavus
Herkunft: Deutschland
Königin: ca. 8 mm
Arbeiterinnen: ca. 3 mm
Haltungsparameter:
Fütterung: Insektenreste und Honig-/Zuckerwasser, Obstreste
Luftfeuchtigkeit: 50-60%
Temperatur: 18-25 °C
Winterruhe: Ja (Oktober bis Ende März)
Nestbeschaffenheit: feuchte Erdnester (Sand-Lehm-Mischung), aber auch auf feuchtem Gips oder in Flachformikarien ohne Erde etc.
Formikarium: Y-tong, Erdnest, Acrylnest
Mindestmaße des Formikariums: 20x10x10 cm oder kleiner
Besonderheiten:
Lasius flavus Ameisen gehören zu den beliebten Einsteigerarten. Die Ameisen haben eine schöne gelbe Färbung. Lasius flavus ist in der Natur meist auf Wiesen mit weicher Erde anzutreffen. Dort schichten sie kleine Erdhügel zwischen dem Gras auf. Diese Ameise ist sehr klein aber trotzdem sehr interessant. Sie mögen Zuckerwasser oder Honig, nehmen aber auch kleine Insektenreste. Da auch große Kolonien nur wenig Nestplatz benötigen, lassen sich Lasius flavus sehr lange in kleinen Becken z.B. in dem Starter-Kit "to go" oder "lab" halten. Lasius flavus vermehrt sich sehr schnell. Die Tiere gehen ohne ausreichend Feuchtigkeit jedoch sehr schnell ein.