Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Name: Camponotus barbaricus
Herkunft: Südspanien
Königin: ca. 16 mm
Arbeiterinnen: 6-12 mm
Nahrung: tote/lebende Insekten und Honigwasser
Luftfeuchtigkeit: ca. 50% (Raumfeuchtigkeit ausreichend)
Temperatur: Zimmertemperatur ausreichend
Winterruhe: Ja (November bis Ende Februar) - nicht dringend notwendig
Nestbau: häufig in der Erde und unter größeren Steinen, aber auch in vielen anderen Hohlräumen
Besonderheiten:
Camponotus barbaricus ist eine sehr agile Ameisenart. Die Arbeiterinnen wirken schmalköpfig und grazil. Wie bei vielen Camponotus entstehen auch hier Minor- und Majorarbeiterinnen. Diese nehmen gerne süße Flüssigkeiten auf, bis die Gaster deutlich ausgedehnt ist. Camponotus barbaricus ist eine sehr große Ameisenart. Sie gehört zu den größten Arten Mitteleuropas. Ihre Arbeiterinnen sind sehr schnell und erkunden oft stundenlang die Umgebung. Das Koloniewachstum ist schnell und erreicht im europäischen Sommer seinen Höhepunkt.
Kamen in weniger als 24 Stunden nach der Bestellung schon an, gesund, gut und warm verpackt, mit der richtigen Menge an Arbeiterinnen und frischer Brut
Brut
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Zur Rezension