Name: Camponotus cf. cecconii
Herkunft: Zypern
Königin: ca. 15 mm
Arbeiterinnen: 6-13 mm
Nahrung: tote/lebende Insekten und Honigwasser
Luftfeuchtigkeit: ca. 50% (Raumfeuchtigkeit ausreichend)
Temperatur: Zimmertemperatur ausreichend, jedoch wird für die Arena ein Wärmespot empfohlen
Winterruhe: möglich (November bis Ende Februar) - nicht dringend notwendig
Nestbau: häufig in der Erde
Besonderheiten:
Camponotus cecconii ist eine sehr schöne Ameisenart aus Griechenland. Die Tiere haben eine wunderschöne Färbung. Ihre Gaster blähen bei der Nahrungsaufnahme von Flüssigkeiten stolz auf. Einzelne Arbeiterinnen speichern somit wichtige Nahrungsquellen. Camponotus cecconii ist sehr pflegeleicht und kann auch ohne Winterruhe durchgehalten werden. Zu Fressen gibt es Insekten, Obst und Zuckerwasser. Es empfielt sich bereits mit einem größerem Nest zu beginnen, da sowohl de Tiere, als auch die Kolonie groß werden kann.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden