Name: Rhytidoponera metallica
Herkunft: Südost-Australien
Königin: ca. 8-10 mm
Arbeiterinnen: ca. 7 mm
Nahrung: Insekten und Honigwasser
Luftfeuchtigkeit: ca. 80% im Nestbereich
Temperatur: 28 bis 32 Grad
Winterruhe: Ja
Nestbau: Erdnester/unter Steinen, gerne auch im feuchten Gehölz jagend
Besonderheiten:
Rhytidoponera metallica hat, wie bereits ihr Name verrät, eine grün-silberne (metallische) Färbung. Diese Ameisenart ist in ihrer Reproduktionsfähigkeit besonders. Es gibt einzelne, schwärmende Königinnen, aber auch oftmals Arbeiterinnen, die zur befruchteten Eiablage im Stande sind und damit die Kolonie aufrechterhalten können. Der Tod der Rhytidoponera metallica Königin ist damit nicht notwendigerweise ein Verlust bzw. Todesurteil für die gesamte Kolonie. Ganz im Gegenteil kommt es in der Natur sogar des öfteren vor, dass die Königinnen getötet werden und Arbeiterinnen die weitere Fortpflanzung übernehmen. Dennoch gründen auch einzelne Königinnen. Rhytidoponera metallica Arbeiterinnen können stechen. Sie erbeuten kleine Insekten auf diesem Weg und wehren sich gut gegen Angreifer. Rhytidoponera kann an glatten Oberflächen schlecht klettern. Ein Ausbruchschutz muss trotzdem vorhanden sein, da ein Stich sehr schmerzhaft sein kann und eventuell allergische Reaktionen auslöst.
Gefahren:
Rhytidoponera metallica ist für Anfänger nicht geeignet, da sie stechen können. Folgen eines Stiches sind nicht absehbar. In den meisten Fällen bleibt es bei einer kurzen schmerzhaften Erfahrung. Jedoch können auch allergische Reaktionen und damit schwere Folgen für die Gesundheit ausgelöst werden.
Bedingungen:
Mit dem Kauf stimmen Sie zu eigenverantwortlich über das mögliche Gesundheitsrisiko zu entscheiden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden