Name: Camponotus habereri Herkunft: Taiwan Königin: ca. 16 mm Arbeiterinnen: 8-12 mm Nahrung: Insekten und Honigwasser, Allesfresser Luftfeuchtigkeit: 50-80% Temperatur: mind. 22/ max. 30°C (Arena) Raumtemperatur ausreichend Winterruhe: nicht notwendig Nestbau: leben vorwiegend im trockenen Totholz aber auch vereinzelt in Erdnestern
Besonderheiten:
Diese schöne und große Camponotus habereri hat eine auffällige rostbraune bis rote Färbung am Kopf und Körper, sowie einen gelb-braun-gestreiften Hinterleib. Die Tiere sind sehr agil und einmalig. In der Natur kann eine Kolonie mehrere 100 bis 1000 Arbeiterinnen umfassen. Große Tiere können kräftig zwicken. Die Kolonie hat ein schnelles Wachstum und ist absolut aktiv und unproblematisch. Camponotus habereri ähnelt dem Verhalten von Camponotus nicobarensis. Sie ist jedoch größer und schöner.