Kurzbeschreibung Haltungsstatus: fortgeschritten
Name: Daceton armigerum (Schnappkieferameise)
Herkunftsland: Südamerika
Klima: Klima - Klimadiagramm Französisch Guyana (iten-online.ch)
Koloniegröße: 10.000 - 100.000
Abmessung Königin: 20-25 mm
Abmessung Arbeiterinnen: 5-20 mm
Besonderheiten
Diese wirklich seltene und auch seltsame Ameisenart gehört zu den Schnappkieferameisen. Die Tiere gehören zu den aggressiven Ameisenkolonien. Es kommt nicht selten vor, dass Beuteinsekten festgehalten und gestreckt werden. Mit ihren kräftigen, vorgestreckten Mandibeln werden Angreifer blitzschnell zurechtgewiesen oder erstochen. Für den Menschen ist der Stich jedoch weniger schmerzhaft. In der Natur findet man die großen Völker vor allem in den Baumkronen des tropischen Regenwaldes. Auf den ersten Blick fällt schnell auf, dass einzelne Arbeiterinnen stark in ihrer Größe variieren. Kleinere Tiere kümmern sich überwiegend um die Brutpflege, größere um die Verteidigung. Der Rest des Volkes trägt Futter in Form von Insekten und Honigtau ein. Dabei hilft vor allem das ausgeprägte Sehvermögen.
Haltungsparameter
Winterruhe: Nein
Fütterung: Insekten, Ameisensirup, Jelly, Wassergel
Temperatur Gründungskammer: min. 24°C/max. 28°C
Luftfeuchte Gründungskammer: min. 75%/max. 90%
Empfohlenes Ameisennest: Reagenzglasnest/Holznest/Korkröhren
Temperatur Auslaufarena: min. 22°C/max. 30°C
Luftfeuchte Auslaufarena: min. 75%/max.95%
Empfohlene Dekoartikel: Futternapf, Pflanzen, Steine, Hölzer, Rinde
Auswahl Bestellmenge
Jede angebotene Ameisenkolonie besitzt eine begattete Königin.