Name: Neoponera apicalis
Herkunft: Südamerika
Königin: ca. 20-22 mm
Arbeiterinnen: ca. 18-20 mm
Nahrung: lebende Insekten, Obst und Nektarien
Luftfeuchtigkeit: 70-80%
Temperatur: mind. 20/ max. 30°C (Arena)
Winterruhe: Nein
Nestbau: vorwiegend in/an Totholz aber auch in Erdnestern
Besonderheiten:
Neoponera apicalis ist eine der interessantesten und schönsten Ameisen überhaupt. Sie sind groß, intelligent und stets aktiv. Neoponera apicalis können sich aufgrund ihres ausgeprägten Sehvermögens sehr gut orientieren. Da sie aber zu den "Urameisen" zählen, gehen sie überwiegend alleine auf Erkundungstour und erlegen meist große, lebende Insekten mit einem gezielten Stich in die Weichteile. Die Tiere lieben es, zu jagen. Ab und zu kommt es vor, dass eine Arbeiterin eine andere führt. Es sieht so aus, als ob beide Arbeiterinnen durch eine "unsichtbare" Leine miteinander verbunden sind. Dieser Tandemlauf kann auch bei anderen Ponerinen beobachtet werden. Neoponera apicalis verhält sich ruhig und bedacht. Bei Gefahr ändert sich jedoch ihr Wesen. Die Tiere geben dann ein deutlich hörbares "Stritulieren" ab. Neoponera apicalis kann blitzschnell angreifen. Diese Art ist sehr intelligent. Man könnte meinen sie ist lernfähig und gewöhnt sich sogar an ihren "Pfleger". Die Haltung erwies sich als unkompliziert, sofern das Nest stets feucht ist. Temperaturschwankungen verzeihen die Tiere. Von einer maximalen Koloniegröße bis zu 500 Arbeiterinnen ist auszugehen. Die Männchen unterscheiden sich von den weiblichen Tieren in ihrer Färbung. Während die Arbeiterinnen tief schwarz erscheinen, sind die Männchen hellbraun. Interessant ist auch die Färbung der Fühler. Die Arbeiterinnen besitzen an der Fühlerspitze leuchtend gelbe Enden.
Gefahr:
Diese Ameisenart kann stechen!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden