Ameisenkolonie

Ohne Tiere macht doch alles keinen Sinn! Die Ameisenkolonie ist das Herzstück der Ameisenhaltung. Jede Kolonie besteht aus einer Königin und im besten Fall aus ersten Arbeiterinnen (Ameisen). Es gibt fast 20000 Arten. Doch nicht alle sind für das heimische Wohnzimmer geeignet. Klassische Anfängerameisen sind Lasius niger (die schwarze Wegameise), Messor barbarus (die körnerfressende Ameise) oder Myrmica rubra (die rote Gartenameise). Sofern Sie Freude an der Ameisenhaltung gefunden und erste Erfahrungen gesammelt haben, können Sie sich an die Exoten wagen. Diese benötigen dann auch oft keinen Winterschlaf, dafür jedoch erhöhte Ansprüche in der Haltung (Temperaturregulation, Luftfeuchte)!

 

Stenamma debile
Koloniegröße:
Winterverpackung:
49,94 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tetramorium cf. caespitum
Die kleine braune Ameisenart Tetramorium cf. caespitum ist gegenüber anderen Arten sehr aggressiv und eignet sich daher trotz ihrer geringen Größe nicht für Gesellschaftsbecken. Ihre Kolonien können eine Größe von mehren Tausend Arbeiterinnen erreichen. Die Tiere lassen sich sehr gut in flachen Beobachtungsnestern aus Acryl oder Gips beobachten. Bei dieser Art muss auf einen guten Ausbruchschutz geachtet werden.
Koloniegröße:
Winterverpackung:
18,94 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
33 bis 35 (von insgesamt 35)