Ameisenkolonie

Ohne Tiere macht doch alles keinen Sinn! Die Ameisenkolonie ist das Herzstück der Ameisenhaltung. Jede Kolonie besteht aus einer Königin und im besten Fall aus ersten Arbeiterinnen (Ameisen). Es gibt fast 20000 Arten. Doch nicht alle sind für das heimische Wohnzimmer geeignet. Klassische Anfängerameisen sind Lasius niger (die schwarze Wegameise), Messor barbarus (die körnerfressende Ameise) oder Myrmica rubra (die rote Gartenameise). Sofern Sie Freude an der Ameisenhaltung gefunden und erste Erfahrungen gesammelt haben, können Sie sich an die Exoten wagen. Diese benötigen dann auch oft keinen Winterschlaf, dafür jedoch erhöhte Ansprüche in der Haltung (Temperaturregulation, Luftfeuchte)!

 

Aphaenogaster gibbosa
Nur noch 1
Aphaenogaster gibbosa ist eine leicht zu haltende Ameisenart und daher für Anfänger, auch aufgrund ihrer kurzen Winterruhe und der maximalen Volksstärke von ca. 1000 Tieren, gut geeignet. Aphaenogaster kann im allgemeinen gut klettern.

Sehr gute Einsteigerart mit hoher Aktivität.
Koloniegröße:
Winterverpackung:
96,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Camponotus cf. aethiops
Camponotus cf. aethiops ist eine sehr agile Ameisenart. Die Arbeiterinnen wirken  stark und robust. Wie bei vielen Camponotus entstehen auch hier Minor- und Majorarbeiterinnen...
ab 34,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Camponotus cf. turkestanus
Diese wirklich sehr schön gefärbte Camponotus kann durch ihre einzigartige gelb-braune-Färbung optisch überzeugen. Hinzu kommt, dass die Tiere einfach zu halten sind und ihrem Terrarium ein abwechlungsreiches Bild liefern. Die großen Majore (Soldaten) verlassen das Nest meist zum Zerstückeln und Einbringen der Nahrung. Camponotus turkestanus kommt in trockenen, heißen und sandigen Gegenden In Nordwest China vor.


 
ab 29,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Infinite Scroll für Gambio